Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Homepage,
nachdem das neue Jahr 2021 nun begonnen hat, wünsche ich uns allen ein gutes und gesundes neues Jahr.
2021 ist ein Wahljahr und wird unserer Partei – wie auch schon im letzten Jahr – viel abverlangen. Neben den Kommunalwahlen am 14.03.2021 steht im Herbst die Bundestagswahl an. Ich möchte Sie an dieser Stelle auf die Möglichkeit der Briefwahl aufmerksam machen, die ab dem 01.02.2021 möglich ist. Die Unterlagen erhalten Sie unter Vorlage des Personalausweises im Rathaus.
Auch die CDU Erlensee setzt sich – wie auch die Bundes- und Landes-CDU – für Themen ein, die alle Generationen betreffen.
Um ein sicheres und lebenswertes Wohnen in Erlensee zu erreichen, fordern wir die Wiedereinführung des freiwilligen Polizeidienstes, einen wirksamen Katastrophen- und Hochwasserschutz sowie eine sinnvolle Integration der ausländischen Mitbürger.
Wir wollen eine nachhaltige Stadtverschönerung, ein Stadtbild mit einer Innenstadt die zum verweilen einlädt. Wir kämpfen daher für die Ansiedlung mittelständischer Unternehmen und bessere Voraussetzungen für den Einzelhandel. Dazu gehört auch die Bildung eines Kulturbeirates und eine gastronomische Auswahl.
Nicht zu vergessen ist auch, dass Erlensee weder einen niedergelassenen Hautarzt, Kinderarzt noch einen Augenarzt ansässig hat. Auch hier sollte dringend nachgebessert werden.
Für all diese Themen braucht es Kompetenz und Glaubwürdigkeit in den Personen, sowie Teamgeist im Umgang miteinander. Es gilt, die ganze Bandbreite unserer christlich-sozialen, liberalen und bürgerlich-konservativen Überzeugungen in klare Standpunkte zu übersetzen.
Ich bin zuversichtlich, dass wir den richtigen Weg und die richtigen Personen haben und wir daher kommunal um das Vertrauen bei den anstehenden Wahlen werben können.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Birgit Behr
Vorsitzende
07.01.2021
Realitätsferne Illusionen Kommentar zum Presseartikel der Bündnis 90 / Die Grünen vom 04.01.2021 auf Erlensee-Aktuell
Die CDU Erlensee reagiert hiermit auf eine Pressemitteilung der Grünen zur Verabschiedung des Haushaltes inklusive einer Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer.
14.12.2020
Wahlkampf und grüne Soße Kommentar zum Presseartikel der Bündnis 90 / Die Grünen vom 13.12.2020 auf Erlensee-Aktuell
Gemäß § 62 der Hessischen Gemeindeordnung sind Ausschüsse deshalb installiert, damit sie die in ihr Sachgebiet fallenden Angelegenheiten beraten und der Stadtverordnetenversammlung zu einer bestimmten Entscheidung empfehlen. Sie sind also vorbereitende Beschlussorgane, die Diskussionen und Informationen - die sehr zeitaufwändig sein können - im Vorfeld der Stadtverordnetenversammlung klären.
29.11.2020
Klausurtagung in Erlensee-Rückingen
Zu ihrer diesjährigen Klausurtagung traf sich die Fraktion der CDU Erlensee unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Horst Pabst und in Anwesenheit der CDU-Magistratsmitglieder am 20. und 21. November 2020 in diesem Jahr Corona bedingt nicht wie üblich in der Rhön, sondern in Erlensee-Rückingen im „Neuen Löwen“. Die Größe des Saales und die Anzahl der teilnehmenden Mitglieder ließen hier eine Klausur unter den bestehenden Hygienemaßnahmen zu.
25.10.2020
Mobiles Schwarzbierfest auf dem Rathausplatz
Im Rahmen eines „Mobilen Schwarzbierfestes“ auf dem Rathausvorplatz während des Wochenmarktes verteilte die CDU Erlensee an alle Interessierten Original Schwarzbier für die Herren und Piccolosekt für die weiblichen Wähler.
24.10.2020
Wahlliste zur Kommunalwahl verabschiedet
Trotz Corona-Auflagen konnte der Vorstand der CDU-Erlensee mit seiner Vorsitzenden Birgit Behr zahlreiche Mitglieder turnusgemäß zur alljährlichen Hauptversammlung im kleinen Saal der Erlenhalle begrüßen. Als Versammlungsleiter führte der Ehrenbürger der Stadt Erlensee, Aloys Lenz MdL a.D., in gewohnter Manier durch die Sitzung.